Hell Intro

Hell ist eine Band aus dem englischen Nottingham, die eine wechselvolle Geschichte durchlaufen haben. Bereits Anfang der 80er Jahre versuchten sie geprägt durch den New Wave Of British Heavy Metal mit einer deutlich progressiveren Ausrichtung im Musikbereich Fuss zu fassen. Dabei gelten sie auf Grund ihrer sich mit Okkultismus befassenden Texte als Mitbegründer des Okkult Metals. Bis auf einige Demos kam es aber nicht zu weiteren Veröffentlichungen, so dass man sich nach dem Platzen des ersten Plattendeals 1987 auflöst.

Apocalyptica Intro

Wie schon in den letzten Jahren, So gab es auch dieses Jahr wieder eine mittels Symphonieorchester gut gefüllte Bühne. Das einzige, was auf ein Metal Konzert hinweisen könnte war das von Mikko Sirén bearbeitete Schlagzeug. Ansonsten bevölkerten nur klassische Instrumentaristen die True Metal Stage. Apocalyptica war in diesem Jahr mit dem finnischen Avanti! Kammerorchester auf Tour und machte nun auch in Wacken halt.

Children Of Bodom Intro

Auf die finnischen Metaller von Children Of Bodom hatte ich mich auch schon gefreut. Leider mussten sie etwas früher als beim letzten Mal ran und so standen die fünf Herren denn auch in der prallen Vorabendsonne.

Heaven Shall Burn Intro

Endlich mal wieder richtig den Gehörgang freigeblasen zu bekommen, dafür ist Heaven Shall Burn aus dem Thüringischen Saalfeld genau das richtige. Bereits 2011 wussten die Jungs von der Black Stage aus die Menge zu begeistern und heute sollte es nicht weniger munter zugehen.

Bring Me The Horizon Intro

Nach dem sehr geilen Auftritt von Five Finger Death Punch gab es mit den Briten Bring Me The Horizon dann ein Kontrastprogramm. Die fünf Jungs aus Sheffield hatten Metal Core von ihrem aktuellen Album "Sempiternal" im Gepäck. Bis auf zwei Songs gab es nämlich ausschließlich was von diesem sehr gehypten Longplayer.

Five Finger Death Punch Intro

Eigentlich hätte ich die amerikanische Heavy Metal Band Five Finger Death Punch gerne letztes Jahr auf dem Forta Rock Festival in Nijmegen gesehen, aber leider musste ihr Auftritt kurzfristig abgesagt werden. Also kam es dann erst dieses Jahr zur Premiere.

Knorkator Intro

Weiter ging es zur Party Stage, wo schon "Deutschlands meiste Band der Welt" wartete: Knorkator. Das die schrägen Shows viele Anhänger haben zeigte sich allein schon darin, dass der Platz vor der Bühne komplett und eng gefüllt war.

Skid Row Intro

Der erste Slot ist immer der undankbarste des Tages und dieses Jahr hatten die Hard Rocker von Skid Row leider diese Ehre bekommen. Immerhin hatten sich schon einige vor der Party Stage versammelt, als die Jungs um Sänger Johnny Solinger loslegten.

Accept Intro

Der große Headliner des ersten Abends bildete dann Accept. Die Band, die Besetzungsmäßig eine große Anzahl an Wechseln aufzuweisen hat und auch schon mehrfach getrennt und wiedervereint wurde ist nichts desto trotz seit Anfang der 70er existent. Damals zwar noch mit Udo Dirkschneider als Sänger (der heute mit U.D.O. Erfolge feiert) aber in der aktuellen Besetzung mit Sicherheit nicht schlechter.

Saxon Intro

In diesem Jahr wie auch schon vor zwei Jahren durfte die britische Band Saxon als Mainact ran. Zuvor musste man sich aber noch eine viertel Stunde gedulden, da zwei Möchtegern Copperfields (namens Ehrlich Brothers) auf der True Metal Stage meinten ihre Zaubertricks zeigen zu müssen.